entziehen

entziehen
ent·zie·hen * irreg vt
1) admin (aberkennen)
jdm etw \entziehen to withdraw (form); [or take away] sth from sb;
jdm den Führerschein \entziehen to revoke sb's driving licence [or driver's license]; (Am)
2) (nicht länger geben)
jdm etw \entziehen to withdraw sth from sb; s. a. Wort
3) (fernhalten)
jdn einer S. dat \entziehen to remove sb from sth
4) (wegziehen)
jdm etw \entziehen to remove sth from sb;
sie entzog ihm ihren Arm she removed her arm from him
5) agr, forst (aus etw entnehmen)
einer S. dat etw \entziehen to remove sth from sth;
dieses Getreide entzieht dem Boden viele Nährstoffe this grain removes a lot of nutrients from the soil
6) chem (extrahieren)
einer S. dat etw \entziehen to extract sth from sth
vr
1) (sich losmachen)
sich jdm/einer S. \entziehen to evade sb/sth;
sie wollte ihn streicheln, doch er entzog sich ihr she wanted to caress him, but he resisted her
2) (nicht berühren)
sich einer S. dat \entziehen to be beyond sth;
das entzieht sich meiner Kenntnis that's beyond my knowledge

Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Entziehen — Entziehen, verb. irreg. act. (S. Ziehen,) wegziehen, eine Sache von einem Orte oder von einer andern Sache ziehen. 1. Eigentlich, in welchem Verstande doch dieses Zeitwort im Hochdeutschen wenig gebraucht wird. Entzeuch deinen Fuß vom Hause… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • entziehen — V. (Mittelstufe) jmdm. etw. wegnehmen, nicht länger gewähren Beispiel: Dem Redner wurde das Wort entzogen. entziehen V. (Mittelstufe) jmdm. etw. nicht länger nutzen lassen Beispiel: Ihm wurde wegen Trunkenheit am Steuer der Führerschein entzogen …   Extremes Deutsch

  • entziehen — ↑evinzieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • entziehen — (sich) fliehen (literar.); aus dem Wege gehen; ausweichen; meiden; scheuen; herunternehmen; das Wasser abgraben (umgangssprachlich); abnehmen; abluchsen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • entziehen — ent·zie·hen; entzog, hat entzogen; [Vt] 1 jemandem etwas entziehen jemandem etwas nicht länger geben, gewähren <jemandem seine Hilfe, Unterstützung, Freundschaft, sein Vertrauen entziehen> 2 jemandem etwas entziehen jemandem ein Recht oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • entziehen — a) fortnehmen, nicht länger geben/gewähren, nicht mehr geben, versagen, verweigern, vorenthalten, wegnehmen; (geh.): nicht länger zuteilwerden lassen; (ugs.): abzwacken. b) abnehmen, aus der Hand nehmen, bringen um, entreißen, nicht länger… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • entziehen... — sich ihrem Charme nicht entziehen können* не устоять перед её обаянием, поддаться её очарованию → Scharm …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • entziehen... — sich ihrem Charme nicht entziehen können* не устоять перед её обаянием, поддаться её очарованию → Scharm …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • entziehen — ent|zie|hen ; sich entziehen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • entziehen, sich — sich entziehen V. (Aufbaustufe) alles machen, um etw. nicht zu erfüllen Synonyme: scheuen, zu entgehen suchen, meiden (geh.), sich drücken (ugs.) Beispiel: Er wollte sich wieder seinen Pflichten entziehen. Kollokation: sich der Verantwortung… …   Extremes Deutsch

  • Entziehen von Unmündigen — Der Tatbestand der Entziehung von Unmündigen ist in der Schweiz in Artikel 220 des Strafgesetzbuchs (StGB) geregelt. Unter Strafe gestellt ist die Entziehung einer unmündigen Person vom Inhaber der elterlichen oder der vormundschaftlichen Gewalt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”